GDI-Hessen

Aus Geoportal
Version vom 18. August 2025, 11:29 Uhr von Andreasr (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Logo GDI Hessen

Geodateninfrastruktur Hessen

Seite zuletzt geändert: 18. August 2025 11:29 Uhr

Bestandteile

• Geobasisdaten

• Geofachdaten

• Metadaten

• Geodatendienste

Statistik der Nutzer und Datenanbieter

Artikel Statistik

Mit Geodaten effizientes Verwaltungshandeln fördern

Der Aufbau der Geodateninfrastruktur Hessen (GDI-Hessen) ist ein ressortübergreifendes Vorhaben.

Die Ziele sind:

• einfache Nutzung verteilt vorliegender Geodaten

• ausschließliche Verwendung von internationalen Normen und Standards

• stetiger Zugriff auf aktuelle Geodaten über das Internet

• Förderung von effizientem Verwaltungshandeln

Die Bestandteile der GDI-Hessen stehen auch Dritten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Weitere Informationen

Datenanbieter

Architekturkonzept

Regionale GDI-Initiativen