Anonym

Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoportal
(231 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  +
[[Category:Portalseite]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
<h1>Meldungen</h1>
+
=Meldungen=
   
Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen und Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.
+
Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen sowie Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.
   
  +
<div class="buttons"><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss" title="RSS-FEED">[https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/index.php?title=Meldungen&feed=atom&action=history RSS-FEED]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button">
'''Seite zuletzt geändert 27.04.2021'''
 
  +
<span class="custom-button specialrsscss" title="RSS-FEED Dienste">[https://{{SERVERNAME}}/mapbender/geoportal/news/georss.xml RSS-FEED Dienste]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss" title="Meldungsarchiv">[https://{{SERVERNAME}}/article/Meldungsarchiv Meldungsarchiv]</span><i class="fas fa-archive" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div></div>
  +
  +
<em>Seite zuletzt geändert: {{#time: d. F Y H:i \U\h\r |{{REVISIONTIMESTAMP}}}}</em>
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Deutschlands Geoportal 2.0 ist online</h2>
 
 
'''26.04.2021'''
 
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
<strong>18.02.2025</strong>
Neue Features! Neuer Look!
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Betreiber des Geoportal.de, die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) präsentieren mit der Version 2.0 des Geoportal.de eine Vielzahl an Geodaten des Bundes, der Länder und der Kommunen.
 
   
  +
am Dienstag, den 18.02.2025, steht Geodaten online zwischen 17:00 - 21:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Aktuelles/Geoportal_ist_online Geoportal 2.0 Meldung]</span>'''
 
   
  +
* Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.youtube.com/watch?v=ke6QFdhgnwQ Geoportal 2.0 Video]</span>'''
 
   
  +
sind in diesem Zeitraum <strong>nicht</strong> erreichbar.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.geoportal.de/ Geoportal 2.0 Anwendung]</span>'''
 
  +
Wir danken für Ihr Verständnis.
   
 
----
 
----
   
<h2>GDI-DE Newsletter 04/2021</h2>
+
==GDI-DE Newsletter 02/2025==
   
  +
<strong>04.02.2025</strong>
'''06.04.2021'''
 
   
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll "kurz und bündig" zu allen aktuellen Themen informieren.
+
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/node/330 GDI Newsletter 04/2021]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/newsletter-februar-2025 GDI Newsletter 02/2025]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
{{topNews
<h2>Erstes UPDATE Geoportal Hessen</h2>
 
  +
|title = Kartenviewer Update
  +
|date = 03.02.2025
  +
|durationDays = 14
  +
|teaser = Aktualisierung wurde durchgeführt. Browsercache Leerung erforderlich.
  +
|articleBody =
   
  +
Bedienung angepasst:<br />
'''31.03.2021'''
 
  +
* Werkzeug: "Karte verschieben" wird automatisch aktiviert<br />
  +
* Werkzeug: "Informationen abfragen" wird automatisch aktiviert<br />
  +
* Werkzeug: "Objekte digitalisieren" Klickwege optimiert/verkürzt<br />
  +
* Werkzeug: "Ausschnitt vergrößern" wird nach einer Benutzung automatisch deaktiviert<br />
  +
<br />
  +
Fehler behoben:<br />
  +
* Informationsabfrage schließt vorherige Dialoge automatisch<br />
  +
* Dialoge lassen sich fehlerfrei verschieben,vergrößern und verkleinern<br />
  +
* Ebenen im Themenbaum lassen sich wieder ordentlich verschieben<br />
  +
* Digitalisierte Objekte werden beim Karten verschieben mit verschoben<br />
   
  +
Sollte Ihnen nach diesen Anpassungen weitere Fehler auffallen, geben Sie uns bitte ein Feedback.
[[Datei:Geoportal_Logo.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/83/Geoportal_Logo.PNG|300px]]
 
  +
|link = https://www.geoportal.hessen.de/article/Kontakt/#Geodateninfrastruktur_Hessen_.28GDI-Hessen.29
  +
|text = Feedback
  +
}}
   
  +
----
Die meisten dieser kleineren Anpassungen und Konfigurationen, bleiben im verborgen. Bei größeren Änderungen möchten wir darüber berichten.
 
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h3 style='color:red;'>Bitte löschen Sie Ihren Browsercache! Drücken Sie dazu <STRG>+<Schift>+<Entf> innerhalb Ihres Browsers </h3>
 
   
  +
<strong>14.01.2025</strong>
<h3>Behobene Fehler</h3>
 
* Scrollverhalten im Kartenviewer
 
Beim verwenden der Scrollfunktion im Browserfenster des Kartenviewers war es möglich über den Bereich des Viewers hinaus, auf einen leeren Bereich zu scrollen.
 
Mit dem UPDATE ist dieser Fehler behoben.
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
<h3>Verbesserungen</h3>
 
* Hilfe
 
Bisher hat ein Klick auf die Hilfe nicht direkt zu einem Thema geführt, sondern auf eine Übersicht aller Hilfethemen.
 
Mit dem UPDATE werden die Hilfethemen direkt im Menüpunkt Hilfe zu Auswahl angeboten.
 
   
  +
am Dienstag, den 14.01.2024, steht Geodaten online zwischen 16:00 - 17:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.
[[Datei:Hilfe_Artikelbaum.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/c/c7/Hilfe_Artikelbaum.PNG]]
 
   
  +
* Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
* räumlicher Filter
 
Die Nutzung des räumlichen Filters war bisher durch eine kleine Checkbox unterhalb der zentralen Suchleiste aktivierbar.
 
Mit dem UPDATE wird diese Checkbox verschwinden und durch ein Symbol mit Tooltip in der Suchleiste und verlinkter Erläuterung ersetzt.
 
   
  +
sind in diesem Zeitraum <strong>nicht</strong> erreichbar.
[[Datei:Spatial_Filter.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/93/Spatial_Filter.PNG|600px]]
 
  +
Wir danken für Ihr Verständnis.
   
  +
----
* Symbole in der Fußzeile
 
Bei minimierten Browserfenstern, verschwinden die Namen der Themen Leichte Sprache und Barrierefreiheit in der Fußzeile und sind nicht mehr sichtbar.
 
Mit dem UPDATE werden den Themen in der Fußzeile Symbole zugeordnet, welche auch bei minimierten Browserfenster sichtbar bleiben.
 
   
  +
==GDI-DE Newsletter 12/2024==
[[Datei:Symbole_Footer.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/5/53/Symbole_Footer.PNG]]
 
   
  +
<strong>03.12.2024</strong>
* Linked Open Data
 
<q>Offene vernetzte Daten sind sämtliche Datenbestände, die im Interesse der Allgemeinheit der Gesellschaft ohne jedwede Einschränkung zur freien Nutzung, zur Weiterverbreitung und zur freien Weiterverwendung frei zugänglich gemacht und über das World Wide Web miteinander vernetzt sind.</q>
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://web.archive.org/web/20101214045954/http://www.zeppelin-university.de:80/deutsch/lehrstuehle/ticc/TICC-101203-OpenGovernmentData-V1.pd Jörn von Lucke, Christian P. Geiger: Open Data Government. Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors. (PDF; 500 kB)]</span>'''
 
In: Zeppelin University. 3. Dezember 2010, S. 4, archiviert vom Original am 14. Dezember 2010; abgerufen am 19. März 2021.
 
Mit dem UPDATE wird das Thema LinkedOpenData neu im Menü platziert.
 
   
[[Datei:LinkedOpenData.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/LinkedOpenData.PNG|600px]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
  +
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
  +
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-dezember-2024 GDI Newsletter 12/2024]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
==Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation==
<h2>Kurzfristige Downtime der INSPIRE-Dienste der HVBG</h2>
 
  +
===Geoportal Hessen Hotline===
   
  +
<strong>03.12.2024</strong>
'''17.03.2021'''
 
   
  +
Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 13.12.2024, ab 12:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte unseren E-Mail Kontakt.
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
<span class="address">E-Mail: [mailto:gdi-hessen@hvbg.hessen.de gdi-hessen@hvbg.hessen.de]</span>
Betroffen sind Dienste der INSPIRE Shared Service - Produktion:
 
Donnerstag, der 18.03.2021, 12:00 - 13:00 Uhr
 
   
  +
----
INSPIRE-WMS der HVBG
 
   
  +
==Geodaten online - Auslieferungsprobleme==
* WMS HE AD INSP - Adressen
 
* WMS HE GN INSP - Geografische Namen
 
* WMS HE AU INSP - Verwaltungseinheiten
 
* WMS HE CP INSP - Katasterparzellen
 
* WMS HE HY INSP - Gewässernetz
 
* WMS HE TN INSP - Verkehrsnetz
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
Innerhalb des genannten Zeitraumes werden die Dienste für wenige Minuten nicht zur Verfügung stehen.
 
   
  +
einige Bestellungen aus Geodaten online werden momentan nicht automatisch geliefert. ​Bitte senden Sie in diesen Fällen eine kurze Email mit der Auftragsnummer an:
Rückfragen bitte an
 
<span class="address">Herr Matthias Döttger</span>
 
<span class="address">[mailto:matthias.doettger@hvbg.hessen.de Matthias.Döttger@hvbg.hessen.de]</span>
 
   
  +
gds@hvbg.hessen.de
----
 
   
  +
​An einer Behebung der Situation wird gearbeitet.
<h2>Stellenangbot - Wir suchen</h2>
 
   
  +
----
'''19.02.2021'''
 
   
  +
==Downtime Geobasisdaten==
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
 
   
  +
<strong>25.10.2024</strong>
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir im Dezernat III 2 (Kompetenzstelle Geoinformation) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen '''Geoinformatikerin / Geoinformatiker (w/m/d)''' im Arbeitsgebiet zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bewerbungsfrist: 12. März 2021
 
   
  +
am Freitag, den 25.10.2024, stehen Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und die WFS2.0 Dienste (XtraServer) aufgrund von Wartungsarbeiten von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr nicht zur Verfügung.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/sites/hvbg.hessen.de/files/HLBG%20Geoinformatikerin%20%20Geoinformatiker%20%28wmd%29%20zentrale%20Kompetenzstelle%20f%C3%BCr%20Geoinformation_0.pdf Link zur Stellenausschreibung (PDF)]</span>'''
 
   
  +
Wir danken für Ihr Verständnis.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/karriere Weitere Informationen über uns finden Sie unter Karriere]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Neue Funktionalität im Geoportal Hessen</h2>
 
   
  +
<strong>22.10.2024</strong>
'''04.02.2021'''
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dabei kann ganz individuell eine Höhenprofil erzeugt werden. Ein großes Dankeschön dafür geht an die Kolleginnen und Kollegen vom Geoportal Saarland.
 
   
  +
am Dienstag, den 22.10.2024, steht Geodaten online zwischen 17:00 - 20:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.
[[Datei:Hoehenprofil.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/5/54/Hoehenprofil.PNG||Höhenprofil|300px]]
 
   
  +
* Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
Im Menü '''Werkzeuge''' steht jetzt die Funktion '''Höhenprofil erzeugen''' zur Verfügung. Durch Digitalisieren einer Route auf der Karte, kann das zugrundeliegende Höhenprofil visualisiert werden.
 
  +
* ​WFS2.0 Dienste (Xtra-Server)
   
  +
sind in diesem Zeitraum <strong>nicht</strong> erreichbar.
'''<span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/Hoehenprofil/#Hoehenprofil Weitere Informationen zur neuen Funktion finden Sie hier]</span>'''
 
  +
Wir danken für Ihr Verständnis.
 
''Zuletzt geändert 01.03.2021''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 10/2024==
<h2>INSPIRE Monitoring 2020</h2>
 
   
  +
<strong>09.10.2024</strong>
'''03.02.2021'''
 
   
[[Datei:Logo_inspire_180_bl.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/9d/Logo_inspire_180_bl.png|rahmenlos|300px]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
Mit der Änderungsverordnung (EU) 2019/1010 vom 05.06.2019 sowie dem Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1372 zur Überwachung und Berichterstattung ändert sich das Vorgehen für das INSPIRE Monitoring und das Reporting.
 
Das Monitoring wird auf ein automatisiertes Verfahren umgestellt, d. h. die Kennzahlen werden auf Basis der Metadaten für Daten und Dienste automatisch berechnet. Ziel der Anpassungen ist es, die Überwachung und Berichterstattung zu vereinfachen, eine verbesserte Vergleichbarkeit zu erreichen und den Verwaltungsaufwand für die Berichterstattung zu verringern.
 
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/INSPIRE/aktueller%20Stand Weitere Informationen zum aktuellen Stand INSPIRE finden Sie hier]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-oktober-2024 GDI Newsletter 10/2024]</span></strong>
   
  +
----
Die Ergebnisse des INSPIRE Monitorings 2020 wurden im Inspire Geoportal veröffentlicht.
 
   
  +
{{topNews
'''<span class="plainlinks real-external">[https://inspire-geoportal.ec.europa.eu/mr2020.html Weitere Informationen zu den Ergebnissen des Monitoring's 2020 finden Sie hier]</span>'''
 
  +
|title = Überlastung der Geobasisdaten
  +
|date = 17.10.2024
  +
|durationDays = 99
  +
|teaser = Derzeit verzögerte Darstellung der Geobasisdaten im Kartenviewer
  +
|articleBody =
   
  +
Auf Grund von Spitzenlasten kommt es derzeit gehäuft zu Verzögerungen bei der Darstellung des Kartenbildes bei Karten vom hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation. <br /><br />Dies betrifft z.B. die Bodenrichtwertkarten oder die Liegenschaftskarte.<br />
----
 
   
  +
Besonders betroffen ist die Darstellung der Orthophotos (Luftbilder).<br /><br />
<h2>GDI-DE Newsletter 02/2021</h2>
 
   
  +
An einer Lösung wird intensiv gearbeitet.<br />Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
'''01.02.2021'''
 
   
  +
* Tipp 1: Bei kleineren Browserfenstern ist die Wahrscheinlichkeit für stark verzögerte Darstellungen geringer.
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
* Tipp 2: Versuchen Sie es in Randzeiten (morgens & abends).
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll "kurz und bündig" zu allen aktuellen Themen informieren.
 
   
  +
* Tipp 3: Häufiges Verschieben der Karte verstärkt die Last auf diesen Servern.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/node/323 GDI Newsletter 02/2021]</span>'''
 
   
----
 
   
  +
}}
<h2>GDI-DE Newsletter 12/2020</h2>
 
   
  +
----
'''02.12.2020'''
 
   
  +
{{topNews
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
  +
|title = Geodaten online Störung behoben
  +
|date = 25.09.2024
  +
|durationDays = 1
  +
|teaser = Verfügbarkeit von Geodaten online
  +
|articleBody =
   
  +
Die Störung der Auftragsbearbeitung in Geodaten online ist behoben.
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll kurz und bündig zu allen aktuellen Themen informieren.
 
   
  +
|link = https://gds.hessen.de/INTERSHOP/web/WFS/HLBG-Geodaten-Site/de_DE/-/EUR/Default-Start
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/node/317 GDI Newsletter 12/2020]</span>'''
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema
  +
}}
   
 
----
 
----
   
  +
{{topNews
<h2>Aufruf INSPIRE Monitoring 2020 vom 02.11.2020</h2>
 
  +
|title = Geodaten online Störung
  +
|date = 25.09.2024
  +
|durationDays = 1
  +
|teaser = Verfügbarkeit von Geodaten online
  +
|articleBody =
   
  +
Die Auftragsbearbeitung in Geodaten online ist derzeit gestört. Es wird mit Hochdruck an der Behebung gearbeitet.
'''18.11.2020'''
 
   
  +
|link = https://gds.hessen.de/INTERSHOP/web/WFS/HLBG-Geodaten-Site/de_DE/-/EUR/Default-Start
[[Datei:Logo_inspire_180_bl.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/9d/Logo_inspire_180_bl.png|rahmenlos|300px]]
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema
  +
}}
   
  +
----
Mit der Änderungsverordnung (EU) 2019/1010 vom 05.06.2019 sowie dem Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1372 zur Überwachung und Berichterstattung ändert sich das Vorgehen für das INSPIRE Monitoring und das Reporting. Zu diesem Zweck wird das Monitoring-Verfahren ab 2019 auf ein automatisiertes Verfahren umgestellt. Alle erforderlichen Informationen werden dabei ohne interaktiven Eingriff aus den Metadaten abgeleitet, die im INSPIRE-Geoportal auffindbar sind.
 
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
'''<span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/INSPIRE_Monitoring/#Monitoring_2019 Weitere Informationen zum INSPIRE Monitoring 2020 finden Sie hier]</span>'''
 
   
  +
<strong>20.08.2024</strong>
----
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren,
<h2>Neue Funktionalität im Geoportal Hessen</h2>
 
   
  +
am Dienstag, den 20.08.2024, steht Geodaten online zwischen 16:00 - 20:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.
'''28.10.2020'''
 
   
  +
* Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
[[Datei:PrintFeatureInfo.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/f/fd/PrintFeatureInfo.PNG|300px|PrintFeatureInfo]]
 
  +
* WMS Dienste
  +
* WFS Dienste
  +
* Gebäudeeinmessungsregister
  +
* ​WFS2.0 Dienste (Xtra-Server)
   
  +
sind in diesem Zeitraum <strong>nicht</strong> erreichbar.
Eine Erweiterung der Druckfunktionalität wurde umgesetzt. Dabei erzeugt die Datenabfrage eine Darstellung der aktiven Kartenebenen und kann direkt als PDF gedruckt werden.
 
  +
Wir danken für Ihr Verständnis.
 
'''<span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/Erweiterte_Druckfunktionalitaet Weitere Informationen zur neuen Funktion finden Sie hier]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation==
<h2>Technische Störrung</h2>
 
  +
===Geoportal Hessen Hotline===
   
  +
<strong>19.08.2024</strong>
'''06.10.2020'''
 
   
  +
Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 30.08.2024, ab 13:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte unseren E-Mail Kontakt.
[[Datei:Baustelle.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/5/5f/Baustelle.PNG|150px|Baustelle]]
 
   
  +
<span class="address">E-Mail: [mailto:gdi-hessen@hvbg.hessen.de gdi-hessen@hvbg.hessen.de]</span>
Die WMS Dienste der HVBG u.a. BORIS, Liegenschaftskarte und Orthophotos sind aktuell nur sporadisch erreichbar.
 
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/sites/hvbg.hessen.de/files/Anschriften%20GAA.pdf Weitere Informationen zur Alternative für Bodenrichtwerte Hessen finden Sie hier]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 08/2024==
<h2>Relaunch des Geoportal Hessen</h2>
 
   
  +
<strong>01.08.2024</strong>
'''01.10.2020'''
 
   
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
Das Geoportal Hessen erhält ein neues, modernes Aussehen und wird sicherer
 
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
Nach dem im August 2019 das Geoportal Rheinland-Pfalz und im Juni 2020 das Geoportal Saarland mit dem Umstieg auf das neue Framework begonnen hatten, zieht jetzt auch Hessen nach. Bei den Umstellungsarbeiten wurde die Codebasis beider Projekte wieder synchronisiert. Die zukünftige Zusammenarbeit wird damit noch einfacher.
 
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.geoportal.hessen.de Geoportal Hessen]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-august-2024 GDI Newsletter 08/2024]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Relaunch des Geoportal Saarland</h2>
 
   
  +
<strong>11.07.2023</strong>
'''29.06.2020'''
 
   
  +
Geodaten online steht wegen einer aktuellen Störung nicht zur Verfügung.
[[Datei:GDI_SL.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/4/4c/GDI_SL.PNG|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
In dieser Zeit werden <strong>keine</strong> Karten (WMS & WFS) der "Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.
Das Geoportal Saarland dient als Informations- und Interaktionsplattform der Geodateninfrastruktur Saarland (GDI-SL).
 
   
  +
​​Wir danken für Ihr Verständnis.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://geoportal.saarland.de Geoportal Saarland]</span>'''
 
   
  +
-----
'''<span class="plainlinks real-external">[https://geoportal.saarland.de/mediawiki/images/6/6a/Relaunch_Information.pdf Weitere Informationen zum Relaunch finden Sie hier]</span>'''
 
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten und Geodaten Online==
----
 
   
  +
<strong>18.06.2024</strong>
<h2>Neue GDI-DE Testsuite veröffentlicht</h2>
 
   
  +
Sehr geehrte Damen und Herren, 
'''28.05.2020'''
 
   
  +
am 18.06.2024 wird Geodaten online zwischen 16:00 und 19:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.
[[Datei:Logo_inspire_180_bl.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/9d/Logo_inspire_180_bl.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
*Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
Zentrale Testplattform zur Qualitätssicherung von der Koordinierungsstelle GDI-DE freigeschaltet
 
  +
*WFS 2.0 Dienste (Xtra-Server)
   
  +
sind in dieser Zeit nicht erreichbar.
'''<span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/#Neue GDI-DE Testsuite Weitere Informationen zur neuen GDI-DE Testsuite finden Sie hier]</span>'''
 
   
  +
​​Wir danken für Ihr Verständnis.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://testsuite.gdi-de.org GDI-DE Testsuite]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten und Geodaten Online==
<h2>Reorganisation der WebMapServices</h2>
 
  +
  +
<strong>11.06.2024</strong>
  +
  +
Sehr geehrte Damen und Herren, 
  +
  +
am 11.06.2024 wird Geodaten online zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.
   
  +
*Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
'''20.05.2020'''
 
  +
*WFS 2.0 Dienste (Xtra-Server)
   
  +
sind in dieser Zeit nicht erreichbar.
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
​​Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Umgestaltung der Darstellungsdienste (WMS) der HVBG wird auf den 30. Juni 2020 verschoben.
 
Alte Layernamen der freien Dienste bleiben übergangsweise erhalten
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 06/2024==
<h2>GDI-DE Eckpunktepapier zum Thema OZG veröffentlicht</h2>
 
   
  +
<strong>10.04.2024</strong>
'''29.04.2020'''
 
   
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
Anfang März hat der Vorsitz in Abstimmung mit dem Lenkungsgremium GDI-DE das Eckpunktepapier "Berücksichtigung von Geodaten und Geodateninfrastrukturen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)" veröffentlicht.
 
Es ist ein Angebot seitens der GDI-DE zum Querschnittsthema Geoinformation zu beraten, um dessen Wertschöpfungspotential in die konkrete Anwendung zu bringen. Das Papier erläutert, auch anhand von Praxisbeispielen, warum Geodaten eine Schlüsselressource im nationalen E-Government darstellen und ebenso wie Geodateninfrastrukturen einen Mehrwert in der öffentlichen Verwaltung bieten.
 
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/node/219 Geodaten und Onlinezugangsgesetz]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-juni-2024 GDI Newsletter 06/2024]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
{{topNews
<h2>Neues Konzept Namensräume veröffentlicht</h2>
 
  +
|title = Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024
  +
|date = 17.05.2024
  +
|durationDays = 5
  +
<div class="custom-link" style="display: block; margin: 0; padding: 0;">
  +
[[Datei:950_Logo_BORIS.jpg|link=https://www.geoportal.hessen.de/mediawiki/images/0/02/950_Logo_BORIS.jpg|rahmenlos|52px]]
  +
</div>
  +
|teaser = Veröffentlichung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024
  +
|articleBody =
   
  +
Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 sind im Geoportal Hessen verfügbar.
'''14.04.2020'''
 
  +
Wir bitte die Verzögerung bei der Bereitstellung zu entschuldigen.
   
  +
https://www.geoportal.hessen.de/map?WMC=7107
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
 
   
  +
|link = https://hvbg.hessen.de/immobilienwertermittlung/boris-hessen
Konzept "Namensräume für nicht INSPIRE-identifizierte Datensätze" veröffentlicht.
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema
Ergänzung zur Festlegung der Namensräume für INSPIRE Objekt-Identifikatoren.
 
  +
}}
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 04/2024==
<h2>Neue Kartenansicht freigeschaltet</h2>
 
   
  +
<strong>16.04.2024</strong>
'''04.02.2020'''
 
   
[[Datei:Modern.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/9d/Modern.PNG|rahmenlos|300px]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
Das Geoportal Hessen hat in Q2/2020 ein neues Layout erhalten, die Kartenansicht erscheint in einem neuen, modernen Design. Testen Sie die neue Anwendung und senden Sie eine Rückmeldung an:
 
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
<span class="address">Email: [mailto:gdi-hessen@hvbg.hessen.de gdi-hessen]</span>
 
   
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-april-2024 GDI Newsletter 04/2024]</span></strong>
Sie starten den neuen Kartenviewer, indem Sie "Geoportal-Hessen-2019" im Dropdown-Menü der Kartenansicht oben rechts auswählen.
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>WMS Hessische Verwaltungseinheiten wurden ergänzt</h2>
 
   
  +
<strong>09.04.2024</strong>
'''27.11.2019'''
 
   
  +
Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 09.04.2024, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt.
[[Datei:Verwaltung.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/1/18/Verwaltung.PNG|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
In dieser Zeit wird Geodaten online Shop und SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.
• Gemarkung
 
   
  +
----
• Gemeinde
 
   
  +
{{topNews
• Kreis
 
  +
|title = Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024
  +
|date = 02.05.2024
  +
|durationDays = 12
  +
<div class="custom-link" style="display: block; margin: 0; padding: 0;">
  +
[[Datei:950_Logo_BORIS.jpg|link=https://www.geoportal.hessen.de/mediawiki/images/0/02/950_Logo_BORIS.jpg|rahmenlos|52px]]
  +
</div>
  +
|teaser = Die Bereitstellung Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 verschiebt sich auf Anfang Mai.
  +
|articleBody =
   
  +
Hinweis für BORIS Hessen zum Stichtag 01.01.2024 im Geoportal Hessen. Die Bereitstellung Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 verschiebt sich auf Anfang Mai. Wir bitten, diese Verzögerung zu entschuldigen.
• Regierungsbezirk
 
   
  +
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen in den Geschäftsstellen ab, da Auskünfte über noch nicht freigegebene Bodenrichtwerte nicht erteilt werden.
• Land
 
   
  +
|link = https://hvbg.hessen.de/immobilienwertermittlung/boris-hessen
Die hessischen Verwaltungseinheiten stehen als Voreinstellung nicht mehr in der erweiterten Kartenansicht zur Verfügung. Wenn Sie den Dienst nutzen wollen, dann laden Sie ihn bitte selbst hinzu oder nutzen Sie die Kartenzusammenstellung Verwaltungseinheiten Hessen.
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema
  +
}}
   
 
----
 
----
   
  +
{{topNews
<h2>Aufruf INSPIRE Monitoring 2019 vom 20.10.2019</h2>
 
  +
|title = Umstellung der Geobasisdaten auf „GeoInfoDok NEU“
  +
|date = 29.02.2024
  +
|durationDays = 12
  +
<div class="custom-link" style="display: block; margin: 0; padding: 0;">
  +
[[Datei:GeoInfoDok.png|link=https://www.geoportal.hessen.de/mediawiki/images/0/0e/GeoInfoDok.png|rahmenlos|52px]]
  +
</div>
  +
|teaser = Aus technischen Gründen verschiebt sich die Umstellung der Geobasisdaten. Als neuer Bereitstellungstermin wurde der 13.03.2024 festgelegt.
   
  +
|articleBody =
'''12.11.2019'''
 
  +
Kontakt GeoInfoDokNEU
  +
*E-Mail GeoInfoDokNEU@hvbg.hessen.de
  +
*Telefon +49(611)535-5526
   
  +
|link = https://hvbg.hessen.de/geoinformation/afis-alkis-atkis-modell/geoinfodok-neu
[[Datei:Logo_inspire_180_bl.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/9/9d/Logo_inspire_180_bl.png|rahmenlos|300px]]
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema in der HVBG
  +
}}
   
  +
----
Mit der Änderungsverordnung (EU) 2019/1010 vom 05.06.2019 sowie dem Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1372 zur Überwachung und Berichterstattung ändert sich das Vorgehen für das INSPIRE Monitoring und das Reporting. Zu diesem Zweck wird das Monitoring-Verfahren ab 2019 auf ein automatisiertes Verfahren umgestellt. Alle erforderlichen Informationen werden dabei ohne interaktiven Eingriff aus den Metadaten abgeleitet, die im INSPIRE-Geoportal auffindbar sind.
 
   
  +
{{topNews
'''<span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/INSPIRE_Monitoring/#Monitoring_2019 Weitere Informationen zum INSPIRE Monitoring 2019 finden Sie hier]</span>'''
 
  +
|title = Umstellung der Geobasisdaten auf „GeoInfoDok NEU“
  +
|date = 15.02.2024
  +
|durationDays = 5
  +
<div class="custom-link" style="display: block; margin: 0; padding: 0;">
  +
[[Datei:GeoInfoDok.png|link=https://www.geoportal.hessen.de/mediawiki/images/0/0e/GeoInfoDok.png|rahmenlos|52px]]
  +
</div>
  +
|teaser = Die Umstellung erfolgt im Zeitraum vom 19.02. - 28.02.2024.
  +
|articleBody = Durch die Umstellung ist die Tagesaktualität der Hintergrundkarte im Geoportal Hessen ausgesetzt, weiterhin ist „Geodaten online“ vom 19.02.2024 bis zum 28.02.2024 nicht erreichbar.
   
  +
Vor dem Hintergrund neuer technologischer Entwicklungen, der inzwischen umfangreichen Erfahrungen der Hersteller bei der Datenerfassung und den sich aus der Datennutzung ergebenden veränderten Anforderungen seitens der Anwenderinnen und Anwender, wird nun, mit der Anhebung auf das neue Referenzmodell „GeoInfoDok NEU“, der nächste konsequente Entwicklungsschritt umgesetzt. Betroffen hiervon ist insbesondere das AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschema, kurz bezeichnet als AAA-AS, das aktuell in der Version 7.1.2 vorliegt sowie das Anwendungsschema Bodenrichtwerte in der Version 2.1.0.
----
 
   
  +
Kontakt GeoInfoDokNEU
<h2>Internationale Standardisierung schreitet voran</h2>
 
  +
*E-Mail GeoInfoDokNEU@hvbg.hessen.de
  +
*Telefon +49(611)535-5526
   
  +
|link = https://hvbg.hessen.de/geoinformation/afis-alkis-atkis-modell/geoinfodok-neu
'''06.11.2019'''
 
  +
|text = Weitere Informationen zum Thema in der HVBG
  +
}}
   
  +
----
Neuer internationaler Standard für Zugriff auf Geodaten verabschiedet - OGC API - Features
 
   
  +
==GDI-DE Newsletter 02/2024==
Das internationale Konsortium zur Standardisierug von Geoinformationen - OGC - hat einen neuen Standard für den vereinfachten Zugriff auf Geodaten verabschiedet. Es wird dabei auf moderne Webtechnologien aufgesetzt und der Zugriff auf verteilte Daten wird stark erleichtert. Die zugrundeliegende Schnittstelle (REST API) spezifiziert das zukünftige technologische Fundament für den Umgang mit Geodaten. Die GDI-RP hat den Prozess der Entwicklung des neuen Standards schon früh begleitet, und viele der über das Geoportal.rlp publizierten Informationen stehen schon seit einigen Wochen über diese neuen Schnittstelle zur Verfügung. Man findet sie u.a. über das
 
   
  +
<strong>01.02.2024</strong>
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.geoportal.rlp.de/linked_open_data/ Geoportal.rlp]</span>'''
 
   
  +
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
'''<span class="plainlinks real-external">[https://daten.rlp.de/dataset?res_format=REST OpenGovernmentDataPortal Rheinland-Pfalz]</span>'''
 
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.govdata.de/web/guest/suchen/-/searchresult/f/sourceportal%3A22cead78-9658-4fa8-a919-ef871464c64b%2Cformat%3Arest%2C/s/relevance_desc GovData.de]</span>'''
 
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.ogc.org/pressroom/pressreleases/3106?utm_content=buffer473bd&utm_medium=social&utm_source=linkedin.com&utm_campaign=buffer OGC Pressemitteilung (englisch)]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-februar-2024 GDI Newsletter 02/2024]</span></strong>
   
 
----
 
----

Version vom 24. Februar 2025, 10:31 Uhr


Meldungen

Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen sowie Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.

Seite zuletzt geändert: 24. Februar 2025 10:31 Uhr


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

18.02.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 18.02.2025, steht Geodaten online zwischen 17:00 - 21:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web

sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis.


GDI-DE Newsletter 02/2025

04.02.2025

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 02/2025


Kartenviewer Update

03.02.2025

Aktualisierung wurde durchgeführt. Browsercache Leerung erforderlich.

Bedienung angepasst:

  • Werkzeug: "Karte verschieben" wird automatisch aktiviert
  • Werkzeug: "Informationen abfragen" wird automatisch aktiviert
  • Werkzeug: "Objekte digitalisieren" Klickwege optimiert/verkürzt
  • Werkzeug: "Ausschnitt vergrößern" wird nach einer Benutzung automatisch deaktiviert

Fehler behoben:
  • Informationsabfrage schließt vorherige Dialoge automatisch
  • Dialoge lassen sich fehlerfrei verschieben,vergrößern und verkleinern
  • Ebenen im Themenbaum lassen sich wieder ordentlich verschieben
  • Digitalisierte Objekte werden beim Karten verschieben mit verschoben
Sollte Ihnen nach diesen Anpassungen weitere Fehler auffallen, geben Sie uns bitte ein Feedback.

Feedback


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

14.01.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 14.01.2024, steht Geodaten online zwischen 16:00 - 17:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web

sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis.


GDI-DE Newsletter 12/2024

03.12.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 12/2024


Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation

Geoportal Hessen Hotline

03.12.2024

Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 13.12.2024, ab 12:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte unseren E-Mail Kontakt.

E-Mail: gdi-hessen@hvbg.hessen.de


Geodaten online - Auslieferungsprobleme

Sehr geehrte Damen und Herren,

einige Bestellungen aus Geodaten online werden momentan nicht automatisch geliefert. ​Bitte senden Sie in diesen Fällen eine kurze Email mit der Auftragsnummer an:

gds@hvbg.hessen.de

​An einer Behebung der Situation wird gearbeitet.


Downtime Geobasisdaten

25.10.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Freitag, den 25.10.2024, stehen Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und die WFS2.0 Dienste (XtraServer) aufgrund von Wartungsarbeiten von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir danken für Ihr Verständnis.


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

22.10.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 22.10.2024, steht Geodaten online zwischen 17:00 - 20:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
  • ​WFS2.0 Dienste (Xtra-Server)

sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis.


GDI-DE Newsletter 10/2024

09.10.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 10/2024


Überlastung der Geobasisdaten

17.10.2024

Derzeit verzögerte Darstellung der Geobasisdaten im Kartenviewer

Auf Grund von Spitzenlasten kommt es derzeit gehäuft zu Verzögerungen bei der Darstellung des Kartenbildes bei Karten vom hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation.

Dies betrifft z.B. die Bodenrichtwertkarten oder die Liegenschaftskarte.
Besonders betroffen ist die Darstellung der Orthophotos (Luftbilder).

An einer Lösung wird intensiv gearbeitet.
Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

  • Tipp 1: Bei kleineren Browserfenstern ist die Wahrscheinlichkeit für stark verzögerte Darstellungen geringer.
  • Tipp 2: Versuchen Sie es in Randzeiten (morgens & abends).
  • Tipp 3: Häufiges Verschieben der Karte verstärkt die Last auf diesen Servern.


Geodaten online Störung behoben

25.09.2024

Verfügbarkeit von Geodaten online

Die Störung der Auftragsbearbeitung in Geodaten online ist behoben.

Weitere Informationen zum Thema


Geodaten online Störung

25.09.2024

Verfügbarkeit von Geodaten online

Die Auftragsbearbeitung in Geodaten online ist derzeit gestört. Es wird mit Hochdruck an der Behebung gearbeitet.

Weitere Informationen zum Thema


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

20.08.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 20.08.2024, steht Geodaten online zwischen 16:00 - 20:00 Uhr aufgrund von Wartungarbeiten nicht zur Verfügung.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
  • WMS Dienste
  • WFS Dienste
  • Gebäudeeinmessungsregister
  • ​WFS2.0 Dienste (Xtra-Server)

sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis.


Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation

Geoportal Hessen Hotline

19.08.2024

Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 30.08.2024, ab 13:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte unseren E-Mail Kontakt.

E-Mail: gdi-hessen@hvbg.hessen.de


GDI-DE Newsletter 08/2024

01.08.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 08/2024


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

11.07.2023

Geodaten online steht wegen einer aktuellen Störung nicht zur Verfügung.

In dieser Zeit werden keine Karten (WMS & WFS) der "Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.

​​Wir danken für Ihr Verständnis.


Wartungsarbeiten Geobasisdaten und Geodaten Online

18.06.2024

Sehr geehrte Damen und Herren, 

am 18.06.2024 wird Geodaten online zwischen 16:00 und 19:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
  • WFS 2.0 Dienste (Xtra-Server)

sind in dieser Zeit nicht erreichbar.

​​Wir danken für Ihr Verständnis.


Wartungsarbeiten Geobasisdaten und Geodaten Online

11.06.2024

Sehr geehrte Damen und Herren, 

am 11.06.2024 wird Geodaten online zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.

  • Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
  • WFS 2.0 Dienste (Xtra-Server)

sind in dieser Zeit nicht erreichbar.

​​Wir danken für Ihr Verständnis.


GDI-DE Newsletter 06/2024

10.04.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 06/2024


Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024

17.05.2024

Veröffentlichung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024

Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 sind im Geoportal Hessen verfügbar. Wir bitte die Verzögerung bei der Bereitstellung zu entschuldigen. https://www.geoportal.hessen.de/map?WMC=7107

Weitere Informationen zum Thema


GDI-DE Newsletter 04/2024

16.04.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 04/2024


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

09.04.2024

Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 09.04.2024, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt.

In dieser Zeit wird Geodaten online Shop und SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.


Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024

02.05.2024

Die Bereitstellung Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 verschiebt sich auf Anfang Mai.

Hinweis für BORIS Hessen zum Stichtag 01.01.2024 im Geoportal Hessen. Die Bereitstellung Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 verschiebt sich auf Anfang Mai. Wir bitten, diese Verzögerung zu entschuldigen. Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen in den Geschäftsstellen ab, da Auskünfte über noch nicht freigegebene Bodenrichtwerte nicht erteilt werden.

Weitere Informationen zum Thema


Umstellung der Geobasisdaten auf „GeoInfoDok NEU“

29.02.2024

Aus technischen Gründen verschiebt sich die Umstellung der Geobasisdaten. Als neuer Bereitstellungstermin wurde der 13.03.2024 festgelegt.

Kontakt GeoInfoDokNEU

  • E-Mail GeoInfoDokNEU@hvbg.hessen.de
  • Telefon +49(611)535-5526

Weitere Informationen zum Thema in der HVBG

Umstellung der Geobasisdaten auf „GeoInfoDok NEU“

15.02.2024

Die Umstellung erfolgt im Zeitraum vom 19.02. - 28.02.2024.

Durch die Umstellung ist die Tagesaktualität der Hintergrundkarte im Geoportal Hessen ausgesetzt, weiterhin ist „Geodaten online“ vom 19.02.2024 bis zum 28.02.2024 nicht erreichbar. Vor dem Hintergrund neuer technologischer Entwicklungen, der inzwischen umfangreichen Erfahrungen der Hersteller bei der Datenerfassung und den sich aus der Datennutzung ergebenden veränderten Anforderungen seitens der Anwenderinnen und Anwender, wird nun, mit der Anhebung auf das neue Referenzmodell „GeoInfoDok NEU“, der nächste konsequente Entwicklungsschritt umgesetzt. Betroffen hiervon ist insbesondere das AFIS-ALKIS-ATKIS-Anwendungsschema, kurz bezeichnet als AAA-AS, das aktuell in der Version 7.1.2 vorliegt sowie das Anwendungsschema Bodenrichtwerte in der Version 2.1.0. Kontakt GeoInfoDokNEU

  • E-Mail GeoInfoDokNEU@hvbg.hessen.de
  • Telefon +49(611)535-5526

Weitere Informationen zum Thema in der HVBG

GDI-DE Newsletter 02/2024

01.02.2024

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 02/2024